R
é u n i o n
La
Grande Traversée de l´île de la Réunion |
La Réunion gehört zur Inselgruppe der Maskarenen - gemeinsam mit Mauritius und
Rodrigues. Die Insel liegt ca. 800 km östlich von Madagaskar und 200 km
südwestlich von Mauritius auf dem 21.südl. Breitengrad im indischen Ozean. Bis
zur Mitte des 17.Jhts war die Insel unbewohnt. Der französische Naturforscher
Étienne de Flacourt besuchte die Insel im Jahr 1649 und nannte sie zu Ehren
Ludwig XIV., des Königs aus dem Geschlecht der Bourbonen "Île Bourbon".
1819 wurden die ersten Vanillepflanzen auf La Réunion eingeführt - die Bourbon
Vanille ist bis heute ob ihrer Qualität in aller Welt bekannt.
Wir durchwandern diese Insel von Norden beginnend auf Meeresniveau bis auf den
3071 m hohen Piton des Neiges über unzählige Pässe und Täler bis wir im
Süden wieder den Ozean erreichen. From "sea to summit" - Insgesamt
überwinden wir 9206 Höhenmeter im Aufstieg.
L´île
de la Réunion

\
... La Grande Traversée von St.Denis nach Cap Méchant
|
La
Traversée des Foux
Auf La Réunion gibt es einen der anspruchvollsten Cross-Country Läufe
der Welt quer über die Insel: La Grand Raid de la Réunion oder La
Traverse des Foux, die "Diagonale der Verrückten". Während der
erste in bereits ca. 16 Std. die ungefähr 125 km und 7000 hm zurücklegt,
so brauchen die letzten bis zu 60 Std.(!) Die Landschaft ist faszinierend
von Meeresniveau geht es durch dichten Dschungel, über steil abfallende
Grate auf schwindelerregende Höhen, durch Flüsse und entlegene
Hochflächen hinein in eine noch äußerst aktive Vulkanlandschaft. Über
kleine Pfade führt ein Weg vom Norden der Insel quer durch das
Landesinnere in Richtung Süden.

Wir starten zu unserer
Inseldurchquerung in St. Denis, der Hauptstadt am 22.11.2004. Schwer
bepackt beginnen wir unsere Tour hinein in dichten Urwald. Manche Teile
der Insel sind so entlegen, dass sie nur zu Fuß oder per Helikopter
erreicht werden können. Am höchsten Punkt der Insel, dem Piton des
Neiges mit 3069 m, stehen wir, nach zeitigem Aufbruch von unserem Camp um 3
Uhr morgens, bei Sonnenaufgang. Ein einmaliges Erlebnis. Der Piton de la
Fournaise (2631 m) ist einer der aktivsten Vulkane der Welt - erst vor
kurzem ist er wieder ausgebrochen. Die Lava ergießt sich dann über die
mondartige Landschaft durch den Urwald kilometerweit bis ins Meer. Am Cap
Mechant, einer von brechenden Wellen umtosten Steilküste erreichen wir
nach über 150 km in 13 Etappen unser Ziel.
________________

|
|

Wildzerklüftete
Landschaft 
Blick
über den Cirque de Mafate 
Camp
am Plaine de Chicots 
Piton
de la Fournaise von Süden 
Cap
Méchant |
Die
Route über La Réunion ...
Etappe
Nr.
|
Ziel
(Start in St.Denis)
La Providence
50 Hm (Start am 22.11.2004)
|
Anstieg
Höhenmeter |
Zeit
Std:Min |
1 |
Mamode Camp |
1150 |
3:30 |
2 |
Plaine de Chicots - Roche Ecrit 2277 m |
1127 |
6:40 |
3 |
Dos D´Ane |
150 |
5:15 |
|
Pause |
|
|
4 |
Îlet des Orangers |
750 |
6:15 |
5 |
Trois Roches |
760 |
4:30 |
6 |
Marla |
510 |
1:45 |
7 |
Cilaos 1238 m |
830 |
5:30 |
|
Pause |
|
|
8 |
Caverne Dufour 2478 m |
1268 |
3:25 |
9 |
Piton des Neiges 3069 m - Bourg Mourat |
741 |
9:00 |
|
|
|
|
|
Pause - St. Pierre |
|
|
|
|
|
|
10 |
Gîte de Bellecombe |
1000 |
5:15 |
11 |
Piton de la Fournaise 2631 m - Gîte de Bellecombe |
780 |
6:00 |
12 |
Gîte de Basse Vallée |
140 |
7:00 |
13 |
Cap Mechant 0
m erreicht
am 9.12.2004 |
0 |
2:20 |
|
|
|
|
|
gesamt
>150 km |
9206
Hm |
66:25 |

Literaturtipp:
Buch: L´île de la Réunion , Topo-Guide, FFRP (Féderation
Francaise de la Randonnée Pédestre) ISBN
2-85699-898-4 Nur auf französisch erhältlich -
aber für jeden geeignet: Sehr gutes Kartenmaterial mit Höhenprofilen und
Wegzeiten. Auf deutsch kein gleichwertiges Material am Markt.
Karten: Carte de Randonnée, Maßstab 1:25 000 vom Institut Geographique
National (www.ign.fr) La Réunion: Nr. 4401RT bis 4406RT (6 Karten) - für
Durchquerung 2 Karten nötig 4402RT (St. Denis) und 4406RT (Piton de la
Fournaise), bis auf ein kleines Stück - hier ist der Kartenauschnitt aus dem
Topo-Guide ausreichend - alles abgedeckt !
Karten und Bücher sind auch vor Ort erhältlich - am besten im Maison de la
Montagne de la Réunion in St. Denis. Planung der Tour allein mit Topo-Guide
möglich - trotzdem nicht auf Karten verzichten.